Man mag es nicht glauben: Obertrübenbach rockt die deutsche Rock’n’Roll-Welt!!!!
Nicht nur die Rock Banditos konnten ihren Titel eindrucksvoll verteidigen – auch die Girl-Formation Let’s do it ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich und holte sich verdient den Deutschen Meistertitel!!!
Sie streben das Unmögliche an, um das Mögliche zu erreichen - und an diesem Wochenende ist das scheinbar Unmögliche Wirklichkeit geworden.
Obertrübenbach ist zweifacher Deutscher Meister – und wir sind unglaublich stolz auf unsere Teams!
Dorfverein stellt zwei Deutsche Meister im Rock’n‘Roll - SV Obertrübenbach holt sich in Iserlohn mit zwei Formationen den deutschen Meistertitel im Rock’n‘Roll
„Geht auf diese Bühne und holt euch als erste Girl-Formation aus Obertrübenbach die begehrte Deutsche-Meister-Krone!!“ – mit diesem Auftrag schickten die Trainerinnen Jessica und Margit Schambeck sowie Katharina Högerl ihre Schützlinge in die Endrunde. In einer sensationellen Vorrunde hatten sich die Mädels von Let’s do it zuvor an die Spitze getanzt und die elf weiteren Formationen, die sich für die Deutsche Meisterschaft in Iserlohn qualifiziert hatten, hinter sich gelassen. Nun galt es, den großen Pokal zu holen – den lang ersehnten Spitzenplatz, den sie schon oft nur knapp verpasst hatten. Sollte es diesmal endlich so weit sein? Ausgerechnet beim wichtigsten nationalen Turnier, bei dem man „Deutscher Meister“ werden konnte?
Die Anspannung stand allen ins Gesicht geschrieben. Die Angst, ausgerechnet jetzt nicht zu liefern und das so eng zusammengeschweißte Team im Stich zu lassen, war greifbar. Doch mit dem ersten Takt ihrer rockigen Choreografie wich die Nervosität einem eisernen Willen. Jetzt wollten sie es klarmachen. Jetzt wollten sie ihre Geschichte schreiben – als erste Girl-Formation aus Obertrübenbach das gänzlich Unmögliche möglich machen: nämlich gegen die etablierten großen Rock’n’Roll-Vereine, die unter optimalen Bedingungen trainieren und auf professionelle Strukturen zurückgreifen können, nicht nur zu bestehen, sondern sie sogar auf die Plätze zu verweisen.
Die Jugendformation Rock Banditos mit den Trainern Markus Schwarzfischer, Ellen Hilbert und Stefanie Wanninger hatten bereits vorgelegt: Sie verteidigten ihren Deutschen Meistertitel erfolgreich gegen die D’Anzing Rockers und die RocKidz aus Flensburg. Damit stand fest, dass der kleine Dorfverein aus Obertrübenbach bei dieser Meisterschaft mindestens einmal ganz oben stehen würde.
In der Kategorie Girl-Formation hatten alle Teams ihre Darbietung in der Endrunde bereits hinter sich und die stärksten Konkurrentinnen, die Dancing Roses aus Rosenheim lagen mit 51,25 Punkten etwa auf Vorrundenniveau. Angetrieben vom frenetischen Jubel der Trainerinnen und der mitgereisten Fans tanzten sich die SVO-Mädels nun mit Power und Teamgeist in einen regelrechten Rausch und zogen ihre Choreo bis zum letzten Takt durch.
Dann die bangen Sekunden vor der Anzeigetafel, die sich wie Stunden anfühlten – bis endlich die Gewissheit kam: 53,75 Punkte! Das bedeutete: Der Deutsche Meister 2025 kommt auch in der Girlformation aus Obertrübenbach! Der Jubel kannte keine Grenzen. Trainer, Tänzerinnen, Eltern auf der Tribüne – sie alle lagen sich in den Armen und konnten es nicht glauben.
Für die Rock Banditos stand dieser Erfolg am Ende einer Ära. Altersbedingt scheiden zwei Tänzer aus der Jugendformation aus und der Verein ist dringend auf Nachwuchs angewiesen. Deshalb bieten die Rock’n’Roller am 30.11.2025 von 16.30 bis 17.30 Uhr auch ein Schnuppertraining für Jungs sowohl für ihre Kindergruppe Peppercorns (7 bis 12 Jahre) als auch ihre Turnierformation (12 bis 17 Jahre) an und hoffen darauf, dass möglichst viele tanzbegeisterte Jungs den Weg in die Obertrübenbacher Schulturnhalle finden.
Aber nicht nur bei der Paargruppe wird diese Meisterschaft ein Einschnitt sein. Auch die Royal Airline startete zu ihrem letzten Flug. Jedoch lässt die Lady-Formation des SVO nur das Motto zurück, mit dem sie nun zweieinhalb Jahre erfolgreich von Turnier zu Turnier flogen. Im nächsten Jahr werden die Royal Dancers mit neuem Outfit und neuem Motto zu sehen sein. Nun galt es auf der letzten Reise möglichst viele Punkte zu sammeln. Die Konkurrenz bei den Ladies ist groß, dennoch liebäugelte man mit dem Treppchen. Und so legten die Mädels in der Vorrunde einen Auftritt aufs Parkett, der „richtig Lust machte, mitzutanzen“, so nicht nur die Trainer Markus Schwarzfischer und Margit Schambeck, sondern auch eine Trainerin der befreundeten Formation aus Anzing. Die Royals wurden mit 58 Punkten und dem ersehnten 3. Platz belohnt. Leider sprang der Funke in der Endrunde nicht ganz so über und so verpasste man mit 53,63 und Platz vier das Podest wieder knapp. Mit zwei WM-Teilnahmen und durchgängig guten Platzierungen in der nationalen Spitze war das Motto der zackigen Stewardessen ein voller Erfolg und man darf sich auf die neuen Ideen der Royal Dancers mit ihrer Chefchoreographin Jessica Schambeck freuen.
Nach einer langen Busfahrt, in der sich ausgelassene Feiermomente mit Müdigkeit und verträumten Blicken mischten, erreichten Tänzer, Trainer und Fans in den frühen Morgenstunden schließlich wieder Obertrübenbach. Erschöpft, aber überglücklich stiegen sie aus dem Bus, der noch nach fetziger Musik, überschwänglicher Freude und Siegesjubel klang. In diesem Moment wurde allen klar: Diese Nacht, dieser unglaubliche Doppelerfolg wird ihnen für immer in Erinnerung bleiben.

