Zur diesjährigen Weihnachtsfeier lud die Abteilung Turnen des SV Obertrübenbachs unter der Leitung von Monika Popp alle Mitglieder zum Gasthaus Hecht in Mitterdorf ein. Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest gestaltete Monika Popp zunächst einen besinnlichen Teil mit dem Titel: "Der Weg ist das Ziel". Jedes Mitglied erhielt von Frau Popp einen Handzettel mit Beschreibungen über den Weg und Denkanstöße zum Thema Weg. Beginnend mit einer Geschichte über eine Wanderung, in der sich jemand verirrt hatte und wenden musste um den rechten Weg zu finden, wurden die Anwesenden ermutigt, dass dieses richtige Umkehren zur richtigen Zeit im Leben wichtig sei. Das Ziel sei es, die mühsamen Wege zu meistern. Viele verschiedene Wege müssen im Leben gemeistert werden, ob Wege die man alleine gehen muss wie zum Beispiel Prüfungen oder Trauerwege oder  auch Wege die einem leicht fallen weil man sie zu zweit oder gemeinsam meistert. Mit den Personen Maria, Josef und den Engel wurde der Weg hin zu Weihnachten und zur Krippe erläutert. Als kleinen Denkanstoss zur Weihnachtszeit wurde den Anwesenden mitgeben, immer auf den Weg zu achten. Sie wünsche Ihnen immer wieder die Kraft weiterzugehen, sich auszuruhen und innezuhalten. Im Anschluss fand nach dem gemeinsamen Abendessen die Ehrung der Unterstützer der Sparte statt. Die Abteilungsführung bedankte sich bei allen ehrenamtlich tätigen Übungsleiter im Bereich des Kinder- und Erwachsenenturnens. Durch ihre unentgeltliche Einsatzfreude ermöglichen sie ein vielfältiges sportliches Angebot und prägen so das Vereinsleben entscheidend mit. An die Anwesenden wurden Geschenke überreicht. Herzliche Dankesworte galten Anna Wutz, Nicole Wittmann, Simone Multerer, August Schrödinger, Melanie Piendl, Julia Nicklas, Selina Schweiger und Monika Popp. Auch den Mitgliedern der internen Abteilungsführung galt Dank für die Unterstützung bei der Vereinsarbeit. Stellvertretende Abteilungsleiterin Simone Multerer bedankte sich bei Monika Popp. Sie leitet nicht nur sehr engagiert die Abteilung, sondern sorgt auch als Übungsleiterin für abwechslungsreiche sportliche Angebote. Für ihre Einsatzfreude wurde sie ebenfalls mit einem Geschenk belohnt. Zum Abschluss trug Monika Popp noch Ihre Wünsche an die Anwesenden für das Jahr 2025 vor.

Die Abteilung Turnen des SV Obertrübenbach bedankte sich bei den ehrenamtlich tätigen Übungsleitern und den Führungsmitgliedern der Sparte mit Geschenken.